Argumente für das CO2-Gesetz

  1. Rasches Handeln nötig
    Dem Klima geht es schlecht, die nächsten Jahre sind im Kampf gegen
    den Klimawandel entscheidend, schnelles und entschlossenes Handeln aller ist angesichts der
    grossen Herausforderung dringend nötig. Das neue CO2-Gesetz ist ein grosser Schritt in Richtung Erfüllung der Klimazielsetzungen.
  2. Sehr hohe Emissionen der Schweiz
    Die von der Schweiz im Inland und im Ausland verursachten Treibhausgasemissionen pro Kopf sind hoch und liegen im weltweiten Vergleich im oberen Drittel aller Länder. Die Schweiz hat als hochentwickeltes Land eine grosse Verantwortung
    ihre Emissionen zu reduzieren. Mit dem revidierten CO2-Gesetz schafft sie die Grundlage, ihre
    Klimaverantwortung wahrzunehmen und einen grossen Schritt in Richtung der Netto NullEmissions-Zielsetzung 2050 zu machen.
  3. Ausgereiftes, bezahlbares Technologie-Potential
    Die Technologien für eine fossilfreie Energieversorgung bis 2050 sind vorhanden und werden zunehmend günstiger. Ein Teil ist bereits
    heute kostengünstiger als die herkömmlichen Lösungen.
  4. Mit Verursacherprinzip auf Minimalkostenpfad
    Mit dem CO2-Gesetz kann die Transformation unserer Energieversorgung auf der Basis des Verursacherprinzips kosteneffektiv und mit
    den geringsten volkswirtschaftlichen Kosten erfolgen.
  5. Sozialverträglichkeit gewährleistet
    Das CO2- Gesetz mit der Rückverteilung eines grösseren
    Teils der Abgabenerträge ist gerecht, da es mit der Rückverteilung soziale Härten abfedert
    und die Eigenverantwortung fördert
  6. Klimafonds finanziert Klimamassnahmen
    Die Mittel im Klimafonds werden zur Finanzierung
    von Forschung und Entwicklung, für das Gebäudeprogramm und zur Marktentwicklung bei
    klimarelevanten Schlüsseltechnologien verwendet.
  7. Direkte Nutzen für Alle
    Nicht nur das Klima profitiert vom CO2-Gesetz, auch die Umwelt
    (kaum mehr Luftverschmutzung) und die Lebensqualität (weniger Lärm, mehr Wohnkomfort)!
  8. Notwendiges Impulsprogramm
    Das CO2-Gesetz wirkt auch als Impulsprogramm für Wirtschaft und Gewerbe: Das CO2-Gesetz vermittelt der inländischen Wirtschaft zusätzliche Impulse und hilft, nachhaltig aus der wirtschaftlichen Krise infolge von COVID-19 zu kommen.
  9. Stärkung Wirtschaft Schweiz
    Innovationen bei klimafreundlichen Technologien und Emissionsreduktionsmassnahmen werden gefördert, die Schweiz wird wettbewerbsfähiger und gewinnt neue Exportchancen.
  10. Positive Beschäftigungseffekte
    Der mit dem CO2-Gesetz vorangetriebene Umbau der Energieversorgung führt zu einer massiven Abnahme von Importen fossiler Energieträger mit geringem inländischem Wertschöpfungsanteil und dafür zu einer starken Zunahme von Investitionen in emissions- und energiesparende Technologien sowie in den Ausbau erneuerbarer
    Energieproduktion mit einem höheren inländischen Wertschöpfungsanteil. Das schafft Arbeitsplätze in der Schweiz.

    Argumentarium_für das CO2-Gesetz

    Argumentarium_für das CO2Gesetz – gegen SVP Paper