- Stellungnahme “Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien” (Mantelerlass)
Das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes (Mantelerlass) stellt einen zentralen Pfeiler für die zukünftige Versorgungssicherheit und Klimapolitik dar. Der Verein energie-wende-ja ist mit der
Ausrichtung gemäss der UREK des Nationalrates (BBL 2021 1668) grundsätzlich einverstanden. Im Rahmen der Beratungen des Nationalrates vom 13. bis 15. März sind aber noch verschiedene Verbesserungen und Korrekturen vorzunehmen. Wir erachten zum Beispiel einen noch stärkeren Ausbau der neuen erneuerbaren Energien auf 45 TWh/a bis 2035 als notwendig. Gleichzeitig sind die Massnahmen für mehr Energieeffizienz deutlich zu verstärken.<object class="wp-block-file__embed" data="https://energie-wende-ja.com/wp-content/uploads/2023/03/Stellungnahme-ewj-Mantelerlass-230303.pdf" type="application/pdf" style="width:100%;height:620px" aria-label="
“> - Referat Energie- und Klimapolitik der Stadt Bern
- Referent: Dr. Ruedi Meier
- Donnerstag, 23.03.2023, 19:30 bis 20:30 Uhr
mit anschliessender Diskussion und Apéro - Ort: Bibliothek Laubegg, Schosshaldenstrasse 37, 3006 Bern
- keine Anmeldung nötig
- Kursreihe Klimakrise – Versorgungssicherheit – Energiewende
Klimakrise – Versorgungssicherheit – Energiewende
Kursreihe mit Dr. Ruedi Meier, Oekonom, Energieexperte- 5 Kurseinheiten
- jeweils Donnerstag Vormittag: 09:30 bis 11:30 Uhr
- Start: 16.03.2023
- Weitere Daten:
30.03.2023
13.04.2023
27.04.2023
11.05.2023 - Ort: JUVESO, Stockerenweg 8, Breitenrain, Bern
- weitere Informationen zur Kursreihe
- zur Anmeldung für die Kursreihe (bis 01.03.2023)