Referate Ruedi Meier «Klimakrise – Versorgungssicherheit – Energiewende»
Energie-Atlas Publishing
Unter dem Label Energie-Atlas Publishing widmet sich der Autor [Max Blatter] den Themenkreisen „Erneuerbare Energien“ und „Elektrische Energietechnik“. Dabei wird ein mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Grundwissen vorausgesetzt, wie es von Studierenden technischer Fachhochschulen erwartet werden darf, aber auch von Absolventinnen und Absolventen von Fachschulen im Bereich der Technik oder von interessierten Menschen mit Abitur, Matura oder gleichwertiger Vorbildung.
Autor:
Max Blatter, geboren am 1. März 1954 in Zürich. Abschluss als dipl. Elektro-Ingenieur an der ETH Zürich im Jahre 1979. Wohnt seit 2010 in Bremgarten (Kanton Aargau) und unterrichtet aktuell an einer Fachhochschule (Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“) sowie an einer Höheren Fachschule (Ausbildung zur Technikerin HF / zum Techniker HF „Energie und Umwelt“).
Deckung des Stromverbrauchs CH mit Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft über das ganze Jahr – Kurzversion
Monatliche Berechnungen zur Energiestrategie 2050 basierend auf bestehenden Studien
14.05.2023, Prof. Dr. David Zogg
Täglich liefert uns die Sonne ca. 5’000 mal mehr Energie auf die Erde, als wir verbrauchen, auch wenn alle Menschen auf der Erde auf dem Stand eines Mitteleuropäers leben würden. Dies zeigt, dass wir eigentlich kein Energie-Problem haben, sondern vielmehr ein Energieverteilungsproblem, also zeitliche und örtliche Verschiebungen von Produktion und Verbrauch. Bei diesem hohen Überschuss muss es aber technische Möglichkeiten geben, den Energiebedarf vollständig erneuerbar zu decken und auf endliche Ressourcen wie Öl und Gas aus dem Boden zu verzichten.